Konflikte mit schwierigen Persoenlichkeiten effektiv loesen

4 Schritte, um Konflikte mit schwierigen Persönlichkeiten effektiv zu lösen

Konflikte mit schwierigen Persönlichkeiten am Arbeitsplatz sind eine Herausforderung, der sich viele von uns regelmäßig stellen müssen. Ob es der ständig nörgelnde Kollege, die kontrollierende Chefin oder der unkooperative Teamleiter ist - diese Situationen können unsere Produktivität beeinträchtigen und unsere [...]

mehr lesen >>
4 Schritte, um Konflikte mit schwierigen Persönlichkeiten effektiv zu lösen
aktives Zuhören

Die Kunst des aktiven Zuhörens: Kommunikationstechniken zum Konflikte entschärfen

Nicht nur Kommunikationstechniken wie die gewaltfreie Kommunikation gehören zu den Instrumenten, die in Konflikten deeskalierend wirken - auch die Art, wie man zuhört, kann einen wesentlichen Beitrag zu gelungener Konfliktlösung beitragen. Womit wir schon beim Klassiker wären: dem aktiven Zuhören.Aktives [...]

mehr lesen >>
Die Kunst des aktiven Zuhörens: Kommunikationstechniken zum Konflikte entschärfen
a person holding a watering can

5 überraschende Arten, auf die Konflikte dein persönliches Wachstum boosten

Konflikte werden meistens als negative Erfahrungen betrachtet, die es zu vermeiden gilt. Doch sie können auch erstaunliche Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung bieten. In diesem Artikel zeige ich dir 5 Arten, auf die Konflikte dein persönliches Wachstum fördern.1. Persönliches [...]

mehr lesen >>
5 überraschende Arten, auf die Konflikte dein persönliches Wachstum boosten
Glaubenssaetze in Konflikten

3 Arten, auf die Glaubenssätze deine Konflikte im Berufsleben drastisch verstärken

Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Verhalten und unsere Wahrnehmung prägen. Dabei laufen die meisten dieser Prozesse unbewusst ab. Sie können - je nachdem, welche du hast - Konflikte im Berufsleben verstärken oder abschwächen, indem sie dein Konfliktverhalten negativ [...]

mehr lesen >>
3 Arten, auf die Glaubenssätze deine Konflikte im Berufsleben drastisch verstärken
a chess board with a group of wooden figures

Das Harvard-Konzept: 4 ultimative Prinzipien für erfolgreiche Konfliktgespräche

Heute schauen wir uns mal jenes Konzept an, auf dem die meisten modernen Verhandlungs- und Konfliktlösungstaktiken beruhen: das Harvard-Konzept. Es ist so einfach und gleichzeitig so genial, dass selbst die streitsüchtigsten unter uns es lieben werden.Das Harvard-Konzept wurde von Roger [...]

mehr lesen >>
Das Harvard-Konzept: 4 ultimative Prinzipien für erfolgreiche Konfliktgespräche
Burnout bei Führungskräften

Führungskräfte im Feuer: 3 brennende Ursachen für Burn-out in der Chefetage

Als Führungskraft stehst du oft an vorderster Front, jonglierst mit zahllosen Aufgaben und trägst die Verantwortung für dein Team. Aber hast du dich schon einmal gefragt, warum gerade du besonders anfällig für Burnout bist? In meiner Arbeit als Wirtschaftsmediatorin sehe [...]

mehr lesen >>
Führungskräfte im Feuer: 3 brennende Ursachen für Burn-out in der Chefetage
a pair of boxing gloves

3 Gründe, warum dich psychische Verteidigungsmechanismen in Konflikten beeinträchtigen

Psychische Verteidigungsmechanismen sind unbewusste psychologische Strategien, die unser Gehirn entwickelt hat, um uns vor Angst, Stress und emotionalem Schmerz zu schützen. Sie sind wie ein emotionaler Schutzschild, der uns hilft, mit schwierigen Situationen umzugehen und unser psychisches Gleichgewicht zu bewahren. [...]

mehr lesen >>
3 Gründe, warum dich psychische Verteidigungsmechanismen in Konflikten beeinträchtigen