a pair of boxing gloves

3 Gründe, warum dich psychische Verteidigungsmechanismen in Konflikten beeinträchtigen

Psychische Verteidigungsmechanismen sind unbewusste psychologische Strategien, die unser Gehirn entwickelt hat, um uns vor Angst, Stress und emotionalem Schmerz zu schützen. Sie sind wie ein emotionaler Schutzschild, der uns hilft, mit schwierigen Situationen umzugehen und unser psychisches Gleichgewicht zu bewahren. [...]

mehr lesen >>
3 Gründe, warum dich psychische Verteidigungsmechanismen in Konflikten beeinträchtigen
a man in a robe with a woman lying on it

Das Drama-Dreieck in Konflikten: 3 typische Konfliktrollen, die du unbedingt kennen musst

Manchmal sind Konflikte wie ein Theaterstück, bei dem jeder brav seine Rolle übernimmt. Diese Rollen sind Teil vom Drama-Dreieck in Konflikten, ein Modell, das uns hilft, die Dynamiken in Konflikten besser zu verstehen: Verfolger, Retter und Opfer. Vielleicht erkennst du [...]

mehr lesen >>
Das Drama-Dreieck in Konflikten: 3 typische Konfliktrollen, die du unbedingt kennen musst
aktives Zuhören

Die Kunst des aktiven Zuhörens: Kommunikationstechniken zum Konflikte entschärfen

Nicht nur Kommunikationstechniken wie die gewaltfreie Kommunikation gehören zu den Instrumenten, die in Konflikten deeskalierend wirken - auch die Art, wie man zuhört, kann einen wesentlichen Beitrag zu gelungener Konfliktlösung beitragen. Womit wir schon beim Klassiker wären: dem aktiven Zuhören.Aktives [...]

mehr lesen >>
Die Kunst des aktiven Zuhörens: Kommunikationstechniken zum Konflikte entschärfen
a hand holding a pair of pliers

Konflikte im Büro: 5 Anzeichen, dass du riskante Selbstsabotage betreibst

Manchmal tragen wir unbewusst dazu bei, dass Konflikte im Büro eskalieren - durch Selbstsabotage. Selbstsabotage ist ein Verhalten, das dir und deinen Beziehungen am Arbeitsplatz schadet, es passiert aber blöderweise unbewusst. In diesem Artikel zeige ich dir fünf Anzeichen dafür, [...]

mehr lesen >>
Konflikte im Büro: 5 Anzeichen, dass du riskante Selbstsabotage betreibst
Burnout bei Führungskräften

Führungskräfte im Feuer: 3 brennende Ursachen für Burn-out in der Chefetage

Als Führungskraft stehst du oft an vorderster Front, jonglierst mit zahllosen Aufgaben und trägst die Verantwortung für dein Team. Aber hast du dich schon einmal gefragt, warum gerade du besonders anfällig für Burnout bist? In meiner Arbeit als Wirtschaftsmediatorin sehe [...]

mehr lesen >>
Führungskräfte im Feuer: 3 brennende Ursachen für Burn-out in der Chefetage
Erfolgreiches Konfliktmanagement in Unternehmen Titelbild

Erfolgreiches Konfliktmanagement in Unternehmen

Konfliktmanagement im Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Ungelöste Konflikte zwischen Mitarbeitern, Meinungsverschiedenheiten innerhalb von Teams und Streitigkeiten mit Kunden müssen effektiv gelöst werden, um Kosten zu sparen und den Unternehmenserfolg zu sichern.Was ist Konfliktmanagement im Unternehmen?Erfolgreiches Konfliktmanagement [...]

mehr lesen >>
Erfolgreiches Konfliktmanagement in Unternehmen